
Planbrettspiel:
Führen im Alltag
"Lernen darf Spaß machen"
Teilnehmer dieses Trainings erleben untermalt von theoretischen Grundlagen auf eine spielerische Art, wie eine Personal- und Kostenplanung unter sich ständig neu veränderten Bedingungen in Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften durchführen lässt.
Inhalt
-
Strategische Ressourcen- und Kostenplanung für mehrere Wochen
-
Eigenständiges Handeln und Treffen von Entscheidungen ebenso wie im Team
-
Simulationen, die das soziale Umfeld abbilden und gleichzeitig die individuelle Rollenkomponente berücksichtigen, werden durch diverse Ereignisse durchgeführt
-
Rollenspiele, Gruppenarbeiten
Nutzen / Ziele
Termine
-
Mitarbeiterführung verbessern
-
Personalplanung einüben
-
Abbildung der Führungsrealitäten kennenlernen und die Schlüsse daraus ziehen
-
Mit außerplanmäßigen Einflussfaktoren umgehen können
-
Schnittstellen zwischen verschiedenen Führungsebenen optimieren
-
Einen Blick für die Sichtweisen anderer Führungskräfte erhalten
-
Umgang mit Zeitdruck und ausgefallenen Ressourcen
Ablauf / Dauer
-
2 Tage
-
Start Tag 1: 10:00 Uhr -> Ende: 18:00 Uhr
-
Start Tag 2: 09:00 Uhr -> Ende: 17:00 Uhr
-
Einführung ins Thema und Input
-
Gemeinsames Arbeiten an verschiedenen Themen
-
Praxis-Übungen allein und in Teams
-
Mindestteilnehmerzahl: 4 (max. 11)
Zielgruppen
-
Fach- und Führungskräfte
-
Team- und Projektleiter
Investition
1.250,00 € zzgl. ges. MwSt. / Teilnehmer
-
Inhouse-Training auf Anfrage